Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung und Ihren Kommentar. Im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders wird der Kommentar vor der Veröffentlichung geprüft, ob dieser Schmähungen, unrichtige Behauptungen bzw. strafrechtlich relevante Aussagen enthält.
Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass Ihr Kommentar zeitverzögert publiziert wird.
Blog
Möbelbauworkshop mit jungen Geflüchteten
KULTURFORMEN und NOAH
KULTURFORMEN und NOAH
Dieser Beitrag wurde am 14.07.2024 verfasst
„Frisch gestrichen“ hieß es am Ende der Möbelbau-Workshoptage zwischen 7. und 11. Juli, welche die KULTURFORMEN angeboten hatten.
Das Projekt – eine Kooperation zwischen den KULTURFORMEN und den NOAH Sozialbetrieben – fand im Haus Wels der Noah statt.
Geleitet hat den Workshop der Bühnenbildner Moritz Nitsche. Gemeinsam mit Kristiane Petersmann baute Moritz Nitsche mit unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten, die im Haus der NOAH in Wels leben, Sessel für den Garten des Hauses.
Vorlage dafür war der Stuhl mit dem Namen „Sedia Due“, den der italienische Designer Enzo Mari in den 1970er Jahren entworfen hat. Die Idee Enzo Maris war, dass alle Menschen ihre Möbel selber bauen können sollen, dafür hat er funktionierende Designermöbel entworfen, die relativ einfach nachzubauen sind.
Die jungen Burschen waren begeistert und engagiert bei der Sache. 10 Stühle konnten gebaut werden und diese sind bereits – nachdem der Anstrich getrocknet war ;) – im selbst gestalteten Hof des Hauses im Einsatz. Nun wünschen sich die jungen Leute einen weiteren Möbelworkshop, denn sie würden gerne gemeinsam noch einen großen Tisch und eine dazu passende Stehlampe (nach den Designideen Enzo Maris) bauen.